
Wir haben es wieder getan – Bewohnerurlaub 2025 auf Usedom
Zum zweiten Mal waren eine Betreuungskraft, eine Pflegefachkraft und vier Bewohnerinnen und Bewohner des Immanuel Haus Ecktannen auf der Insel Usedom im Kurzurlaub.
Zum zweiten Mal waren eine Betreuungskraft, eine Pflegefachkraft und vier Bewohnerinnen und Bewohner des Immanuel Haus Ecktannen auf der Insel Usedom im Kurzurlaub.
Im Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg sind insgesamt vier Kurzfilme mit Interviews und Eindrücken von Mitarbeitenden und Bewohnenden entstanden, die zeigen, wie Vielfalt im Seniorenzentrum gelebt und verstanden wird.
Das Team des Immanuel Haus Ecktannen begab sich auf einen abenteuerlichen Ausflug im Drachenboot – ein Erlebnis, das für viel Spaß sorgte und das Pflegekraft Annett Döhler zu einem Gedicht animierte.
Die Immanuel Albertinen Diakonie mit einem gemeinsamen Stand von Immanuel Beratung und der Sparte Wohnen & Pflegen, insbesondere dem Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg und dem Immanuel Seniorenzentrum Elstal, war wieder mittedrin.
Im Immanuel Seniorenezentrum Elstal wurde doppelt Geburtstag gefeiert. Innerhalb von 14 Tagen wurden gleich zwei Bewohnerinnen 103 Jahre alt.
Welche Aspekte bei der Planung einer Senioreneinrichtung entscheidend sind und sich bis heute bewähren, erläutert Heimleitung Nicole Oerder in der Radio-Sendung „Natürlich gesund“.
Lars Holländer erzählt, warum sein Herz heute nicht mehr für Karosserien, sondern für Menschen schlägt – und warum er seit 18 Jahren das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist als Hausmeister und „Multitool“ am Laufen hält.
Bianka Jung sorgt im Immanuel Haus Ecktannen dafür, dass alles läuft – in der Waschküche und drumherum. Ein Gespräch über Teamarbeit, Erlebnisse mit Bewohnerinnen und Bewohnern und warum ihr der Beruf einfach Freude macht.
Das Immanuel Seniorenzentrum Elstal feierte bei strahlendem Sonnenschein ein rundum gelungenes Sommerfest mit vielen Gästen. Ein Tag voller Freude, guter Gespräche, leckerem Essen, Musik und vielen schönen Momenten.
Welche Motive bewegten die Menschen in Waren (Müritz) in den 90er Jahren? Und was geschah in der Fontanestraße am 11. Juni 2025? Was hat sich seitdem verändert?
Seite 1 von 10