
Arbeitstherapie in der Gärtnerei am Stadtpark in Guben
Mit wertvollen Tipps der Gärtnerei-Inhaberin bepflanzten die Teilnehmenden aus der Arbeitstherapie ihre Blumenkästen und ließen abschließend bei einer Tasse Kaffee den Ausflug ausklingen.
Mit wertvollen Tipps der Gärtnerei-Inhaberin bepflanzten die Teilnehmenden aus der Arbeitstherapie ihre Blumenkästen und ließen abschließend bei einer Tasse Kaffee den Ausflug ausklingen.
Am Rosenmontag feierten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Haus Agape des Immanuel Suchthilfeverbund Guben unter dem Motto 80er Jahre gemeinsam Karneval.
Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Willkommen in der gemeinsamen Webwelt: acht Einrichtungen, zwei Gesellschaften und ein Serviceangebot erstrahlen in der neuen Web-Optik der Immanuel Albertinen Diakonie.
In der Sendung „Natürlich gesund“ erklärt Thorsten Gerenkamp, wie sich Pflegeheime finanzieren und wann der richtige Zeitpunkt ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Nach den Weihnachtsfeiertagen unternahmen die Tagesgäste des Immanuel Haus Ecktannen einen Ausflug in den Weihnachtszirkus.
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Auch in diesem Jahr fand ein Weihnachtsmarkt statt, der mit Musik, Kulinarik und Weihnachtsmann auf die Weihnachtszeit einstimmte.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Seite 2 von 9